Corona-Informationen
Beratung vor Ort
Neben der telefonischen und schriftlichen Beratung per E-Mail kann wieder eine persönliche Beratung stattfinden. Bitte vereinbaren Sie dafür unbedingt einen festen Termin.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Nachsicht!
Während Ihres Besuchs
Alle Besucher*innen müssen in unserer Einrichtung einen Mund-Nasen-Schutz tragen und die Sicherheitsabstände (mind. 1,5m) einhalten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Nachsicht!
Beratung bei Erkältungssymptomen
Wenn Sie
- Erkältungssymptome und/oder Fieber haben und/oder
- in den letzten 14 Tagen persönlichen Kontakt zu einer in Quarantäne befindlichen Person hatten,
bitten wir Sie, uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren, damit wir Ihnen helfen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Nachsicht!
Überblick
Genau die Hilfe, die Sie brauchen
Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung haben einen gesetzlichen Anspruch auf Leistungen über das Persönliche Budget. Dieses Budget ist eine besondere finanzielle Hilfestellung, die die Lebensqualität von Betroffenen steigern kann. Es hilft ihnen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der Umfang und die Höhe des Persönlichen Budgets werden bedarfsgerecht und individuell auf den einzelnen Menschen zugeschnitten. Die Budgetnehmer*innen können selbst entscheiden, ob und wie sie das Persönliche Budget nutzen möchten.
Die Diakonie Erlangen berät Sie
Die Mitarbeitenden der Hilfen für Menschen mit seelischer Erkrankung der Diakonie Erlangen beraten betroffene Menschen, deren Angehörige und Betreuer*innen kostenfrei zum Persönlichen Budget:
- Was ist das Persönliche Budget und wie nutze ich es am besten?
- Welche rechtlichen Grundlagen gibt es?
- Wie stelle ich einen Antrag?
- Welche Angebote hält das Diakonische Werk bereit?
Ihr Persönliches Budget können Sie zudem für verschiedene Dienste der Hilfen für Menschen mit seelischer Erkrankung nutzen:
- Verlässliche und persönliche Begleitung durch sozialpädagogische Fachkräfte
- Hilfe beim Umgang mit der Erkrankung
- Beistand in Krisen
- Unterstützung im Haushalt
- Gestaltung der Freizeit
- Hilfe bei der Arbeitssuche
- Kontakte zu anderen Menschen und gemeinsame Aktivitäten
- Hilfe im Umgang mit Ämtern
Nützliche Links und Downloads
Aktuelles alle anzeigen
Kontakt

Martin Kunz Leitung
Raumerstraße 9
91054 Erlangen
(09131) 63 01 – 119 (Sekretariat)
(09131) 63 01 – 120
Hilfe im Leben – Diakonie Erlangen

Ich brauche Hilfe
Hilfe bekommen

Ich suche einen Job
Zur Jobbörse

Ich will helfen
Hilfe anbieten