Corona-Informationen
Beratung vor Ort
Neben der telefonischen und schriftlichen Beratung per E-Mail kann wieder eine persönliche Beratung stattfinden. Bitte vereinbaren Sie dafür unbedingt einen festen Termin.
Für den Besuch in unserer Einrichtung gilt die 3G-Regel:
- Geimpft (bitte Nachweis vorzeigen)
- Genesen (bitte Nachweis vorzeigen)
- Negativer Schnelltest, max. 24 Std. alt (bitte Nachweis vorzeigen – es werden auch Testmöglichkeiten vor Ort angeboten)
Besucher*innen sind außerdem verpflichtet, eine FFP2-Maske zu tragen.
Wenn dies nicht erfüllt wird, kann eine Beratung nur im Freien oder telefonisch stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Nachsicht!
Während Ihres Besuchs
Für den Besuch in unserer Einrichtung gilt die 3G-Regel:
- Geimpft (bitte Nachweis vorzeigen)
- Genesen (bitte Nachweis vorzeigen)
- Negativer Schnelltest, max. 24 Std. alt (bitte Nachweis vorzeigen – es werden auch Testmöglichkeiten vor Ort angeboten)
Besucher*innen sind außerdem verpflichtet, eine FFP2-Maske zu tragen.
Wenn dies nicht erfüllt wird, kann eine Beratung nur im Freien oder telefonisch stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Nachsicht!
Beratung bei Erkältungssymptomen
Wenn Sie
- Erkältungssymptome und/oder Fieber haben und/oder
- in den letzten 14 Tagen persönlichen Kontakt zu einer in Quarantäne befindlichen Person hatten,
bitten wir Sie, uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren, damit wir Ihnen helfen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Nachsicht!
Unterstützung in Ihrem Alltag
Psychische Erkrankungen betreffen die ganze Persönlichkeit. Unsicherheiten und Ängste beeinträchtigen oft den Umgang mit anderen – und mit sich selbst. Wer unter einer psychischen Erkrankung leidet, tut sich schwer, das eigene Leben zu organisieren. Denn wenn einen die alltäglichen Dinge überfordern, bleibt die Lebensqualität auf der Strecke.
Angebote
Das Persönliche Budget
Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin und besprechen Sie gemeinsam mit den Mitarbeitenden alle Möglichkeiten. Die Mitarbeitenden unterstützen Sie bei der Antragstellung. Das Team der Hilfen für Menschen mit seelischer Erkrankung freut sich auf Sie!
Aktuelles alle anzeigen
Kontakt

Martin Kunz Leitung
Raumerstraße 9
91054 Erlangen
(09131) 63 01 – 119 (Sekretariat)
(09131) 63 01 – 120
Hilfe im Leben – Diakonie Erlangen

Ich brauche Hilfe
Hilfe bekommen

Ich suche einen Job
Zur Jobbörse

Ich will helfen
Hilfe anbieten