Corona-Informationen
Beratung und Hilfevermittlung
Generell bitten wir alle Besucher*innen unserer Einrichtung zu prüfen,
- ob Sie Ihren Vor-Ort-Besuch bei uns bis auf weiteres verschieben können
- und/ oder Ihr Anliegen von uns telefonisch und/ oder per E-Mail bearbeitet werden kann.
Gern helfen wir Ihnen telefonisch weiter.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Nachsicht!
Besuchsregeln
Aufgrund der aktuellen Lage zur Corona-Pandemie, bitten wir alle Rat- und Hilfesuchenden
- mit Fieber und/oder Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Atemwegsentzündungen) und/oder
- die persönlichen Kontakt zu einer in Quarantäne befindlichen Person hatten und/oder
- die sich in den vergangenen 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben,
bis auf weiteres auf den Besuch unserer Einrichtungen zu verzichten.
Gern helfen wir Ihnen telefonisch weiter.
Besucher*innen bitten wir um Beachtung wichtiger Hygienestandards (Händewaschen, Abstand halten usw.).
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Nachsicht!
Überblick
Hilfe für Menschen mit Demenz in Erlangen
Wenn an Demenz erkrankte Menschen ihren Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können, ist die Demenzbetreuung der Diakonie Erlangen für sie da. Sie bietet von Demenz betroffenen Menschen kompetente Hilfen in den eigenen vier Wänden oder Gruppenaktivitäten an. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse der Erkrankten zugeschnitten sind. In jedem Fall werden die Senioren*innen aktiv am Leben beteiligt. So stärken sie selbst ihre eigenen Fähigkeiten.
Angebote
Entlastung für Angehörige
Erfahrene Fachkräfte und speziell geschulte Demenzbegleiter*innen stehen den an Demenz erkrankten Menschen, deren Angehörigen und Betreuenden mit Rat und Tat, fachlichem Wissen und viel zwischenmenschlichem Gespür zur Seite.
Das Angebot richtet sich an Familien dementer Menschen, die zuhause gepflegt und betreut werden. Die Mitarbeitenden unterstützen die pflegenden Angehörigen. Sie ermöglichen ihnen stundenweise Entlastung. Die Leistungen können mit der Pflegekasse nach § 45 SGB XI für Angebote zur Unterstützung im Alltag abgerechnet werden.
Nützliche Links und Downloads
Aktuelles alle anzeigen
Diakonie Magazin alle anzeigen
Kontakt

Karoline Kopp Leitung
Klostermühlgasse 2
91056 Erlangen
(09131) 63 01 – 520
(09131) 63 01 – 525
Förderer und Partner
Hilfe im Leben – Diakonie Erlangen

Ich brauche Hilfe
Hilfe bekommen

Ich suche einen Job
Zur Jobbörse

Ich will helfen
Hilfe anbieten