Überblick
Mit festem Glauben durch den Alltag
Die Überzeugung der Diakonie Erlangen: Ein fester Glaube hilft, den Alltag zu bewältigen. Er setzt gute Maßstäbe für den einzelnen Menschen und die Gesellschaft: Werte wie Gerechtigkeit, Treue, Nächstenliebe, Gottesliebe, Barmherzigkeit oder die Zehn Gebote geben Orientierung im täglichen Leben.
Klingt das verstaubt? Nach wie vor sind diese Werte wichtig und aktuell. Heute sprechen wir oft von Fair Play, Solidarität, Eine-Welt und Empathie.
Betriebsseelsorge für Mitarbeitende und Klienten*innen
Die Seelsorger*innen der Diakonie Erlangen begleiten Klienten*innen und Mitarbeitende aus unseren Häusern durch ihren Alltag. Sie leisten Beistand, u.a. im Rahmen von
- Seelsorgerliche und theologische Beratung für die Einrichtungen
- Vertrauliche Gespräche mit den Mitarbeitenden
- Seelsorgerliche Gespräche mit den Klienten*innen zu religiösen und existentiellen Fragen
- Gottesdienste und Seelsorge in verschiedenen Einrichtungen
- Würdige Abschiede für Klienten*innen und deren Betreuende
Ansprechpersonen in der Diakonie
Dorothee Tröger, Pfarrerin
Seelsorgerin für die Diakonie am Ohmplaz, die Diakonie Sophienstaße und die Tagespflege Maria-Busch-Haus
(09131) 82 72 212
0151 11 14 50 29
Dorothee.Troeger@diakonie-erlangen.de
Cordula von Erffa, Pfarrerin
Seelsorgerin im Hospiz in der Diakonie am Ohmplatz
(09131) 940 56-0
0151 282 507 62
Cordula.vonErffa@hospizverein-erlangen.de
Telefonseelsorge, täglich rund um die Uhr (kostenfrei):
0800 111 0 111 oder
0800 111 0 222
Weitere Anlaufstellen im Dekanat
Die Diakonie ist Teil der evangelischen Kirche in Bayern. Gemeindepfarrer*innen der Kirchengemeinden in Erlangen sind für persönliche Gespräche erreichbar. Scheuen Sie sich nicht, bei den Pfarrämtern anzurufen. Haben Sie Vertrauen: Pfarrer*innen, Diakone*innen und Religionspädagogen*innen sind gut ausgebildet. Die Seelsorge ist ihre tägliche Profession. Sie alle unterliegen dem Seelsorgegeheimnis.
Sollten Sie noch keinen persönlichen Kontakt zu Ihrem/r Gemeindepfarrer*in haben, vermitteln Sie Kollegen*innen im Dekanatsbüro gern weiter:
(09131) 205 828
dekanat.erlangen@elkb.de
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
Auch auf der Homepage des Dekanats und unter bayern-evangelisch.de finden Sie weitere Impulse, Gebete u.v.m. die Gottes Wort und Trost in Ihren Alltag bringen.
(Kurz)andachten und geistliche Impulse
Matthias Ewelt - Buber Du 1:00 min
Matthias Ewelt - Herzensgebet 1:11 min
Matthias Ewelt - Samariter von Messer bedroht 01:13 min
Matthias Ewelt - spalten oder fragen 1:01 min
Matthias Ewelt - Vater gut erreichbar 1:14 min
1. Matthias Ewelt - Buber Du 1:00 min |
2. Matthias Ewelt - Herzensgebet 1:11 min |
3. Matthias Ewelt - Samariter von Messer bedroht 01:13 min |
4. Matthias Ewelt - spalten oder fragen 1:01 min |
5. Matthias Ewelt - Vater gut erreichbar 1:14 min |
Aktuelle Nachrichten alle anzeigen
Kontakt

Pfarrerin Lídia Barth Leiterin Pastorale Dienste Diakonie Erlangen & Stadtmission Nürnberg
Krellerstraße 3
90489 Nürnberg
(0911) 37 654 – 321
lidia.barth@stadtmission-nuernberg.de
Bitte beachten Sie, dass aktuell vor dem Haus gebaut wird.
Ein barrierefreier Zugang ist deshalb nicht gewährleistet!

Hilfe im Leben – Diakonie Erlangen

Ich brauche Hilfe
Hilfe bekommen

Ich suche einen Job
Zur Jobbörse

Ich will helfen
Hilfe anbieten