Überblick
Allerhand aus zweiter Hand
Immer mehr Menschen sind heute dazu gezwungen, bei alltäglichen Besorgungen auf ihr Geld zu achten. Neue Kleidung ist hier oft Luxus. In der Fundgrube der Diakonie Erlangen finden bedürftige Kunden*innen Kleidung, Kinder- und Haushaltswaren und vieles mehr aus zweiter Hand. Und das zu günstigen Preisen. Der Umwelt tut dieses Prinzip übrigens auch gut: Die Lebensdauer der Textilien wird durch das Second-Hand-Geschäft erheblich verlängert.
Das gibt es in der Fundgrube
Kleidung und Schuhe für Erwachsene und Kinder
Bett- und Tischwäsche
Handtücher und Decken
Stoffe und Wolle
Geschirr und Haushaltswaren
Kinderwägen
Spielzeug und Babyartikel
Koffer, Taschen und Lederwaren
Ein Gebrauchtwarenladen, der Hilfe vermittelt
Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden nehmen die Kleidung an, sortieren sie, ordnen sie ein und übernehmen die Ausgabe. Die Besucher*innen sollen in der Fundgrube aber nicht nur Kleidung und Haushaltswaren erhalten. Die Mitarbeitenden schenken ihnen auch Zeit. Im Gespräch vermitteln sie gerne Hilfen weiter.
Hilfreiche Informationen
Informationen für Kunden*innen
So können Sie in der Fundgrube einkaufen
Um in der Fundgrube einkaufen zu können, benötigen Sie einen Ausweis. Diesen erhalten Sie in der Beratungsstelle KASA (täglich von 10.00 – 11.00 Uhr Raumerstr. 9, 91054 Erlangen). Bringen Sie bitte hierzu Nachweise zu Ihrer wirtschaftlichen Bedürftigkeit mit. Bitte beachten Sie ggf. Sonderöffnungszeiten.
Bitte beachten Sie folgende Regeln für den Zutritt zur Fundgrube:
- Es dürfen nur sechs Kunden*innen gleichzeitig in den Laden
- Jede/r Kunde*in hat 20 Minuten Zeit zum Einkaufen
- Wir empfehlen das Tragen einer Maske zum eigenen Schutz.
Informationen für Spender*innen
Ihre Spende hilft Menschen in Erlangen
Möchten Sie gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Haushaltsartikel, Spielwaren oder Kinderbücher abgeben? Mit Ihrer Spende können Sie Menschen in Not helfen – zum Beispiel bei finanziellen Problemen, Obdachlosigkeit, Krankheit oder in akuten Notlagen.
Für eine Terminvereinbarung zur Spendenabgabe sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter (wir rufen Sie zurück) unter:
T. (09131) 63 01-114
Bitte beachten Sie:
- Abgestellte Spenden müssen aus hygienischen Gründen über die Müllabfuhr entsorgt werden.
- Aktuell können wir keine Kindersitze, Kinderbetten und keine Haushaltsauflösungen annehmen.
- Aufgrund begrenzter Lagermöglichkeiten kann der Gebrauchtwarenladen keine Bettdecken, Kopfkissen oder Sportgeräte als Spende annehmen.
Welche Artikel die Fundgrube annimmt, sehen Sie unter Das gibt es in der Fundgrube.
Nützliche Links und Downloads
Aktuelles alle anzeigen
Diakonie Magazin alle anzeigen
Kontakt und Öffnungszeiten

Monika Köhler Leitung
Langfeldstraße 27
91058 Erlangen
(09131) 63 01 – 143
(09131) 63 01 – 120
monika.koehler@diakonie-erlangen.de
Hilfe in Notlagen
In Notlagen stellen wir Bekleidung und Haushaltsartikel zur Verfügung. Bei Bedarf nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Öffnungszeiten:
Dienstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr
Bitte beachten Sie folgende Regeln:
- Es dürfen nur sechs Kunden*innen gleichzeitig in den Laden
- Jede*r Kunde*in hat 20 Minuten Zeit zum Einkaufen
- Wir empfehlen das Tragen einer FFP2-Maske zum eigenen Schutz. Es betseht keine Pflicht zum Tragen einer Maske.
Spenden:
Spenden ist derzeit nur nach Terminvereinbarung möglich. Wenn Sie Spenden abgeben möchten, nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit uns auf.
Hilfe im Leben – Diakonie Erlangen

Ich brauche Hilfe
Hilfe bekommen

Ich suche einen Job
Zur Jobbörse

Ich will helfen
Hilfe anbieten