Erste Hilfe trotz(t) Corona
Unsere Mitarbeitenden berichten immer wieder von erschütternden Schicksalen unserer Klienten*innen: Da ist der Vater dreier Kinder, der wegen Corona seine Familie nicht mehr ernähren kann. Oder die junge Auszubildende, deren Abschlussprüfung scheitert, weil Schule und Betrieb schließen mussten. Oder der Mann mit schwerer Krebsdiagnose. Dank der Tafel bekommt er Extra-Rationen an Obst und Gemüse, die er sich sonst nicht leisten könnte.
»Genau für diese Menschen haben wir unser Tafel-Mobil eingerichtet«, sagt Elke Bollmann, die Leiterin der Tafel Erlangen. Der Lieferservice versorgt bedürftige Menschen, die infolge von Krankheit, Behinderung oder Gebrechlichkeit nicht zur Tafel kommen können. Gerade diese Personen zählen auch zu den Risikogruppen bei einer Ansteckung mit dem Corona-Virus.
Auch in der Krise füreinander da
So wie die 74-jährige Doris M. aus Büchenbach: Sechs Jahre lang hat sie ihren Mann gepflegt. Schwer lungenkrank geht sie momentan nicht mehr selbst zum Einkaufen. Und wie für viele andere ist der Besuch des Tafel-Mobil-Teams für sie der einzige Kontakt – mitunter für mehrere Tage. »Hier bekomme ich immer ein freundliches Gesicht zu sehen«, sagt sie mit einem Strahlen in den Augen. »Und natürlich die leckeren Sachen. Von meinen 340 Euro im Monat könnte ich sonst nicht leben!«
Für Elke Bollmann und ihr Team stand und steht immer im Fokus: »Es ist unser Auftrag, da zu sein, wenn die Menschen uns am nötigsten brauchen.«
Wollen Sie die Arbeit der Tafel unterstützen?
Und auch unsere anderen Hilfen für bedürftige Menschen in unserer Stadt und Region?Dann freuen wir uns sehr über Ihre Spende – herzlichen Dank!
Weitere Informationen zum Spendenprojekt erhalten Sie im Flyer.
Für Ihre Spende haben Sie folgende Möglichkeiten:
1. Spendenkonto:
Diakonie Erlangen
IBAN: DE46 7635 0000 0060 0258 74
BIC: BYLADEM1ERH
Sparkasse Erlangen
Stichwort: Armut
Bitte geben Sie für die Zuwendungsbestätigung Ihre vollständige Anschrift an, danke!
2. Selbstverständlich können Sie auch online spenden.
PS: Sicher haben Sie es heraus bekommen:
Das Lösungswort unseres kleinen Weihnachtsrätsels lautet: CHRISTKIND. Und die weiteren Lösungsworte lauten:
Kontakt

Jochen Nußbaum Leiter Spenden/Fundraising
Raumerstraße 9
91054 Erlangen
(09131) 6301 - 116
(09131) 6301 - 120
jochen.nussbaum@diakonie-erlangen.de
Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Spenden
Hilfe im Leben – Diakonie Erlangen

Ich brauche Hilfe
Hilfe bekommen

Ich suche einen Job
Zur Jobbörse

Ich will helfen
Hilfe anbieten