Die Fundgrube ist kein »normaler« Gebrauchtwarenladen
Es ist Mittwochmittag und Esma steht mit einigen anderen Menschen vor der Fundgrube in Erlangen-Bruck. Zusammen mit ihrem Mann und den drei Kindern wohnt sie in einer kleinen Zwei-Zimmer-Wohnung. Ihr Mann ist durch einen Arbeitsunfall Frührentner. Sie selbst ist letztes Jahr schwer erkrankt. Viel leisten können sie sich nicht. Da ist Esma froh, wenn sie in der Fundgrube günstige Kleidung und Schuhe findet. Auch wenn etwas im Haushalt kaputtgeht, weiß sie, wo es preiswerten Ersatz gibt. Auch freut sie sich jedes Mal auf ein aufmunterndes Gespräch mit den Mitarbeitenden.
Ein würdiges Ambiente, eine persönliche Beratung oder auch nur ein kleiner Plausch mit den Mitarbeitenden bedeutet unseren Kundinnen und Kunden viel. Die Fundgrube ist eben auch Anlaufstelle für Einsame und Türöffner für weitere Beratungs- und Hilfsangebote. Sie ist in doppeltem Sinne nachhaltig: Sie bringt gebrauchte Artikel ressourcenschonend wieder in Umlauf und unterstützt Betroffene dabei, dauerhaft wieder auf die Beine zu kommen.
Damit das auch so bleibt, bitten wir um Ihre Unterstützung. Nach 13 Jahren ist es höchste Zeit für eine Neugestaltung: Die alten Regale müssen dringen ersetzt werden und der Verkaufsraum soll für die Kundinnen und Kunden offener, einladender werden.
Doch das können wir nur gemeinsam mit Ihnen schaffen. Jeder Beitrag zählt und hilft!
— Susanne Troyer, Teamleiterin der FundgrubeBei uns sollen sich alle Menschen wohlfühlen.
Susanne Troyer, Teamleiterin der Fundgrube, erklärt das Konzept des Sozialladens: »Bei uns können alle einkaufen. Jede Kundin und jeder Kunde ist herzlich willkommen. Bedürftige Menschen erhalten den Fundgrubenausweis und bekommen auf die Ware 40% Rabatt. So können wir wirtschaftlich arbeiten und gleichzeitig armutsbetroffenen Menschen ein faires Angebot machen.«
Seit mehr als vierzig Jahren erhalten die Menschen in der Fundgrube, dem Gebrauchtwarenladen der Diakonie Erlangen, gute Waren für wenig Geld. Das Sortiment gibt viel her: Bekleidung, Schuhe, Accessoires aber auch Geschirr und Haushaltswaren sowie Elektrokleingeräte.
Die Fundgrube muss wirtschaftlich arbeiten. Dennoch wollen wir den Menschen, die bei uns einkaufen, ein würdiges Ambiente bieten. Alle sollen sich wohlfühlen und gerne hereinkommen. Für die dringende Neugestaltung der Fundgrube sind wir auf Spenden angewiesen.
Gelebte Nächstenliebe
Durch einen Unfall ist Harald* querschnittsgelähmt. In der Folge verlor der damals 58-Jährige zuerst seinen Job und dann seine Wohnung. Seitdem ist er auf Unterstützung angewiesen, kommt bei Bekannten unter. Er ist froh, dass er durch die Fundgrube wenigstens Bettwäsche und Handtücher beisteuern kann.
Stefan* und Hannah* wollen nur das Beste für ihre Kinder. Sie selbst verzichten auf Vieles, um ihren drei Mädchen, die das Gymnasium besuchen, ein gutes Leben zu bieten. Sie sollen es einmal leichter haben als sie selbst. Das Angebot der Fundgrube entlastet, gerade wenn es um Kleidung für die Kinder geht. Es hilft zum Beispiel auch, damit Geld für Nachhilfe übrig bleibt.
*Name geändert
Hilfe für Menschen in Armut
Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden beraten, helfen weiter und haben stets ein offenes Ohr für die Besucherinnen und Besucher. Armut bedeutet Verzicht und oftmals schleichende Vereinsamung. Es wird an allen Ecken und Enden gespart – auch bei der Kleidung. Einige Menschen kommen täglich in die Fundgrube, auch nur für einen Plausch. Für manche ist es das einzige Gespräch am Tag. Die Fundgrube ist ein Ort der Begegnung und ein wichtiger Türöffner für weitere Hilfsangebote in Erlangen.
Hilfe für die Umwelt
Die Lebenszeit der Produkte wird über Second Hand deutlich verlängert. Dadurch landet weniger im Müll und Ressourcen werden geschont. Wir unterstützen einen nachhaltigen Kreislauf.
Ihre Spende hilft
Danke, dass durch Ihre Unterstützung die Fundgrube weiterhein ein Ort der Begegnung und Nächstenliebe bleibt.
Spenden Sie jetzt über unser Spendenkonto oder online. Herzlichen Dank!
Diakonie Erlangen
IBAN: DE46 7635 0000 0060 0258 74
BIC: BYLADEM1ERH
Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Stichwort: Fundgrube