Seit 2000 verleiht die Freimaurerloge „Libanon zu den 3 Cedern“ den Förderpreis für Humanitäres Engagement – eine Auszeichnung für Menschen, die sich…
Ihre (Reise)hilfe am Erlanger Hauptbahnhof
Die Erlanger Bahnhofsmission ist eine Anlaufstelle mit kleiner Wärmestube für alle Reisenden, die am Bahnhof Hilfe brauchen. Seien es Auskünfte, Hilfe beim Ein-, Aus- oder Umsteigen, ein heißes Getränk oder in Notfällen auch ein belegtes Brot. Die Mitarbeitenden sind auch für Menschen in akuten Notlagen da. Die Mitarbeitenden haben für sie und ihre Sorgen stets ein offenes Ohr.
Kurz erklärt: Bahnhofsmission - Was ist das eigentlich?
Angebote der Bahnhofsmission
Hilfe vor Ort seit 1954
1894 eröffnete die erste Bahnhofsmission in Berlin. 1897 folge die erste bayerische Bahnhofsmission in München. Am Erlanger Bahnhof werden seit 1954 Bahnsteigdienste angeboten. Die Bahnhofsmission Erlangen arbeitet nach dem Leitbild und den Leistungsstandards der Bahnhofsmissionen in Deutschland. Sie veranschaulicht das Evangelium in Wort und Tat. Deutschlandweit gibt es insgesamt rund 100 Bahnhofsmissionen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bahnhofsmission.de.
Aktuelles alle Meldungen
Diakonie Magazin
Kontakt und Öffnungszeiten

Bahnhofsplatz 1
91054
Erlangen
(09131) 63 01 – 360
(09131) 63 01 – 120 (Sekretariat)
bahnhofsmission(at)diakonie-erlangen.de
Sie finden die Räumlichkeiten im Südteil von Gleis 1 des Erlanger Bahnhofs.



Öffnungszeiten:
Die Bahnhofsmission ist Montag bis Freitag von 9.30-14.00 Uhr geöffnet.
Bahnhofsplatz 1
91054 Erlangen
(09131) 63 01 – 360
(09131) 63 01 – 120 (Sekretariat)