Familienpflege: Entlastung für Eltern in Erlangen im Landkreis Erlangen-Höchstadt und in Nürnberg
Was tun, wenn Mama oder Papa krank werden? Die Familienpflege der Diakonie Erlangen springt ein, wenn die haushaltsführenden Personen (meist Mutter oder Vater) krankheitsbedingt oder dergleichen ausfallen.
Die Mitarbeitenden der Familienpflege unterstützen Ihre Familie bei:
Akuter Erkrankung
Krankenhausaufenthalt
Ambulanter Operation oder Behandlung
Kur- oder Reha-Aufenthalten
Risikoschwangerschaft oder nach einer Entbindung
Psychischer Erkrankung
Suchterkrankung
Problemsituationen
Die Familienpfleger*innen übernehmen dabei u.a. folgende Aufgaben:
Die Familienpfleger*innen organisieren den Familienalltag und erhalten diesen aufrecht.
Sie unterstützten oder vertreten vollständig die Mutter mit all deren Aufgaben der Haushaltsführung (Kochen, Waschen, Saubermachen)
Die Mitarbeitenden betreuen und versorgen die Kinder.
Sie helfen bei der häuslichen Pflege kranker und behinderter Familienmitglieder mit.