Im Pflegeheim am Ohmplatz erwartet die Bewohner*innen, Angehörigen und Besucher*innen eine besondere Aktion:
Ein Wünsche-Baum!
An diesen Baum können…
Und so einfach gehts...
Sie haben Freunde, Bekannte oder Verwandte, die gerade auf Jobsuche sind, sich verändern wollen und die Sie gerne in eine unserer Einrichtungen vermitteln möchten?
Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich pro erfolgreicher Vermittlung:
Weitere Informationen und alle Teilnahmebedinungen finden sie hier:
Gut umsorgt alt werden – das bietet die Diakonie am Ohmplatz. Die Senioreneinrichtung bietet einen Ort in Erlangen, an dem Pflegebedürftige gut aufgehoben sind. Je nach ihrer persönlichen Lebenslage können sie in unterschiedlichen Bereichen leben: Im Betreuten Wohnen, in der stationären Pflege oder im Hospiz.
Zu einer guten Pflege gehört nicht nur die Grund- und Behandlungspflege der Bewohner*innen. Die Fachkräfte der Diakonie am Ohmplatz füllen und gestalten das tägliche Leben der ihnen anvertrauten Frauen und Männer.
machen die Tage in der Diakonie am Ohmplatz abwechslungsreich und gesellig.
Neben den Pflegekräften und Mitarbeitenden des Sozialdienstes kümmern sich auch die Hausseelsorgerin und viele Ehrenamtliche um die Bewohner*innen am Ohmplatz.
Aktuell sind alle Plätze belegt.
Für weitere Informationen oder eine Anmeldung wenden Sie sich bitte an oder die Einrichtungsleiterin Doreen Lösel
Die Diakonie am Ohmplatz betreut Pflegebedürftige ab dem Pflegegrad 2 bis Pflegegrad 5.
In Gesundheitseinrichtungen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten ist ein*e Beauftragte*r für Medizinproduktesicherheit als zentrale Stelle (vgl. § 6 MPBetreibV) gesetzlich vorgeschrieben.
In der Diakonie am Ohmplatz ist dies Dana Schmidt-Günther
Sie erreichen Frau Schmidt-Günther unter der Rufnummer (09131) 71 92 951 oder per E-Mail: Dana Schmidt-Günther
1924 plante die sozialdemokratische Stadtratsfraktion, ein Bürgerstift zu bauen.
1932 eröffnete das Stift mit 70 Plätzen. Ein Viertel davon waren Schlafsäle.
1965 verdoppelte das Altenheim seine Kapazität durch einen Erweiterungsbau mit 76 Pflegeplätzen.
1996 übernahm das Diakonische Werk Erlangen die Trägerschaft und baute das Heim ab 1997 völlig um.
1999 wurde das neue Alten- und Pflegeheim unter dem Namen „Diakonie am Ohmplatz“ eingeweiht.
Am Röthelheim 2
91052
Erlangen
(09131) 71 929 0
(09131) 71929-40
ohmplatz(at)diakonie-erlangen.de
Am Röthelheim 2
91052 Erlangen
(09131) 71 929 0
(09131) 71929-40