Seien Sie dabei - mitten in der Erlanger Kultur!
Sie oder Ihre Kinder möchten eine Erlanger Kultur- oder Freizeitveranstaltung besuchen – aber der Eintritt ist einfach zu teuer? Sind Sie Rentner*in, aber Sie können sich mit Ihrer Rente keinen Theaterbesuch leisten? Dann werden Sie Gast der KulturTafel Erlangen.
Die KulturTafel hilft Menschen, die nicht viel Geld haben:
- alleinerziehende Mütter und Väter
- Menschen, die Grundsicherung bekommen
- Kinder und Jugendliche, deren Familien nicht viel Geld haben
- Menschen, die Asyl suchen
- ältere Menschen, die Unterstützung brauchen
Um Hilfe von der KulturTafel zu bekommen, brauchen Sie einen Nachweis. Sie können sich anmelden, wenn Sie:
1. den ErlangenPass haben
oder
2. Arbeitslosengeld II, Grundsicherung im Alter, Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz, Kriegsopferfürsorge, Leistungen zum Lebensunterhalt in Pflegefamilien oder Jugendhilfeeinrichtungen, Kinderzuschlag bekommen.
Sie wohnen in Erlangen?
- Bringen Sie Ihren ErlangenPass mit.
- Bringen Sie auch die Pässe von Ihren Familienmitgliedern mit, die Sie anmelden möchten.
Sie wohnen nicht in Erlangen?
- Bringen Sie Ihre Einkommensnachweise und Bescheide mit.
Der Weg zur KulturTafel ist einfach. Dienstags und donnerstags können Sie in das Büro in der Raumerstraße 9, 91054 Erlangen kommen. Dort lernen Sie persönlich unsere Mitarbeitenden kennen. Diese prüfen Ihre Voraussetzungen. Sie erfahren also, ob Sie das Angebot der KulturTafel nutzen können. Und Sie sagen den Mitarbeitenden, welche Veranstaltungen Sie oder Ihre Kinder interessieren.
Um die KulturTafel nutzen zu können, müssen Sie das Anmeldeformular (PDF) ausfüllen. Wenn es Karten für passende Veranstaltungen gibt, informieren wir Sie.
Sie möchten sich bei der KulturTafel Erlangen anmelden?
Dann machen Sie bitte Folgendes:
1. Laden Sie das Anmeldeformular (PDF) herunter.
Das Formular ist ein PDF-Dokument. Ein PDF-Dokument ist eine Datei, die Sie auf Ihrem Computer oder Handy speichern und anschließend ausdrucken können.
2. Füllen Sie das Formular schon zu Hause aus.
In das Formular schreiben Sie Ihre Interessen für Kultur auf. Außerdem notieren Sie Ihre Adresse und Telefonnummer. So wissen die Mitarbeitenden der KulturTafel, wie sie Sie erreichen können.
Unsere Mitarbeitenden sehen so, was Sie gerne mögen und wie Sie erreichbar sind.
Die KulturTafel Erlangen bringt Menschen in unserer Stadt zusammen. Dabei ist es egal, wie viel Geld sie haben. Bitte lassen Sie deshalb Ihre geschenkten Eintrittskarten nicht verfallen. Es wäre schade, wenn Plätze frei blieben.
Kontakt und Öffnungszeiten

Raumerstraße 9
91054
Erlangen
(09131) 63 01 – 121
(09131) 63 01 – 120
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr