Seien Sie dabei - mitten in der Erlanger Kultur!
Sie oder Ihre Kinder möchten eine Erlanger Kultur- oder Freizeitveranstaltung besuchen – aber der Eintritt ist einfach zu teuer? Sind Sie Rentner*in, aber Sie können sich mit Ihrer Rente keinen Theaterbesuch leisten? Dann werden Sie Gast der KulturTafel Erlangen.
Die KulturTafel unterstützt Menschen mit geringem Einkommen:
- Alleinerziehende Mütter und Väter
- Menschen mit Grundsicherung
- Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien
- Asylbewerber*innen
- Bedürftige Senioren*innen
Um das Angebot der KulturTafel in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie einen Nachweis. Anmelden können sich:
- Inhaber*innen des ErlangenPass
bzw. - Bezieher*innen von Arbeitslosgengeld II, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz, Kriegsopferfürsorge, Leistungen zum Lebensunterhalt in Pflegefamilien oder Jugendhilfeeinrichtungen, Kinderzuschlag
Als Erlanger Bürger*in kommen Sie bitte mit Ihrem ErlangenPass (und dem Ihrer Familienmitglieder, die angemeldet werden sollen).
Als Bürger*in außerhalb Erlangens bringen Sie bitte Ihre Einkommensnachweise und Bescheide (Bescheid über ALG II, Grundsicherung, etc.) mit.
Der Weg zur KulturTafel ist einfach. Dienstags und donnerstags können Sie in das Büro in der Raumerstraße 9, 91054 Erlangen kommen. Im persönlichen Gespräch lernen Sie die Mitarbeitenden kennen. Diese prüfen Ihre Voraussetzungen – also ob Sie das Angebot der KulturTafel in Anspruch nehmen können. Und Sie sagen den Mitarbeitenden, welche Veranstaltungen Sie oder Ihre Kinder interessieren. Um die KulturTafel nutzen zu können, müssen Sie das Anmeldeformular (PDF) ausfüllen. Wenn Karten für passende Veranstaltungen zur Verfügung stehen, informieren die Mitarbeitenden Sie.
Wenn Sie sich gerne bei der KulturTafel Erlangen anmelden möchten, laden Sie vor Ihrem Besuch das Anmeldeformular (PDF) herunter. Füllen Sie diesen Anmeldebogen gerne bereits vor Ihrem Besuch aus. Hiermit informieren Sie die Mitarbeitenden über Ihre kulturellen Interessen und geben Ihre Kontaktdaten an.
Die KulturTafel Erlangen bringt Menschen unserer Stadt zusammen – unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. Bitte lassen Sie deshalb Ihre geschenkten Eintrittskarten nicht verfallen. Es wäre schade, wenn Plätze frei blieben.
Kontakt und Öffnungszeiten

Raumerstraße 9
91054
Erlangen
(09131) 63 01 – 121
(09131) 63 01 – 120
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr