Die Deutsche Postcode Lotterie unterstützt die KIDSTIME Workshops der Diakonie Erlangen und ihrer Kooperationspartner mit großzügigen 15.000 Euro.
KASA - Ihre Hilfe in Erlangen
Haben Sie Probleme und wissen nicht, was Sie tun sollen? Glauben Sie, dass Sie das nicht alleine schaffen können?
Die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit in Erlangen (kurz KASA) hilft Ihnen. Wir zeigen Ihnen, wo Sie in Erlangen Unterstützung finden können. Die Mitarbeitenden der KASA beraten Sie. Das kostet nichts.
- Es ist egal, wie alt Sie sind.
- Es ist egal, ob Sie eine Frau, ein Mann oder divers sind.
- Es ist egal, woher Sie kommen.
- Es ist egal, welche Religion Sie haben.
Die Mitarbeitenden arbeiten mit Ihnen zusammen. Sie suchen passende Angebote, die Ihnen helfen können.
- Sie helfen, Lösungen zu finden.
- Sie helfen, wenn Sie persönliche Probleme haben.
- Sie helfen, wenn es Probleme in der Familie gibt.
- Sie helfen, wenn Sie Geldprobleme haben.
- Sie helfen, wenn es Probleme in der Ehe oder mit dem Partner gibt.
Die KASA informiert Sie auch über Ihre Rechte. Und über Leistungen, die Sie bekommen können. Die Mitarbeitenden helfen auch beim Umgang mit Ämtern und Behörden. Sie unterstützen Sie außerdem bei Anträgen.
Die KASA arbeitet für die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern. Die Mitarbeitenden dürfen mit niemandem über Ihre Probleme sprechen. Ihre Informationen bleiben geheim.
Angebote der KASA
Aktuelles alle Meldungen
Kontakt und Öffnungszeiten

Raumerstr. 9
91054
Erlangen
(09131) 63 01 – 123
(09131) 63 01 – 120 (Sekretariat)
Offene Sprechstunde:
täglich von 10.00 – 11.00 Uhr
Aktuell:
Sie können auch gerne telefonisch einen Termin zur Beratung vereinbaren.
Raumerstr. 9
91054 Erlangen
(09131) 63 01 – 123
(09131) 63 01 – 120 (Sekretariat)