Bei eisigen Außentemperaturen wurde den neuen Mitarbeitenden im sonnendurchfluteten „Kreuz+Quer“ schnell warm ums Herz. Das lag nicht zuletzt an der freundschaftlichen Begrüßung durch Finanzvorständin Gertrud M. Barth. Sie betonte, wie wichtig die Menschen sind, die jeden Tag in den Einrichtungen des Sozialverbunds arbeiten.
Über 70 Pflegeheime, Beratungsstellen, Therapieeinrichtungen, Wohnheime und vieles mehr betreibt die Stadtmission im Großraum Nürnberg-Erlangen. Dort sind mehr als 1.900 Menschen beschäftigt. Knapp 60 von ihnen verschafften sich nun beim Willkommenstag einen Überblick über die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder ihres neuen Arbeitgebers. Beim sogenannten Marktplatz lernten sie aber nicht nur die verschiedenen Gesellschaften und Fachbereiche von Stadtmission und Diakonie kennen, sondern informierten sich an zahlreichen Ständen auch über die Familienorientierung, Mitarbeitendenvertretung, Schwerbehindertenvertretung und weitere.
Bustour zu verschiedenen Einrichtungen
Nach einem leckeren Mittagessen hieß es: Sightseeing! Da es mit der Blütenpracht im Erlanger Schlossgarten aktuell noch recht mau aussieht und der güldene Ring am Nürnberger „Schönen Brunnen“ von zigtausend Touristen-Händen schon ziemlich abgegriffen ist, standen andere Sehenswürdigkeiten auf dem Reiseplan. So chauffierte ein gut gelaunter Busfahrer die neuen Mitarbeitenden an einigen Einrichtungen des Unternehmensverbunds vorbei. Erster Halt der Tour war das Martin-Luther-Haus für Kinder und Jugendliche in Nürnberg. Anschließend statteten die „Frischlinge“ der Zentrale in der Pirckheimerstraße noch einen Besuch ab.
Liebe neue Mitarbeiter*innen: Wir freuen uns, dass ihr da seid – herzlich willkommen bei Stadtmission und Diakonie!