Die Tafel Erlangen ist in Trägerschaft der Diakonie Erlangen und wird vom Förderverein Tafel Erlangen e.V. unterstützt. An insgesamt vier Ausgabestellen engagieren sich rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich. Pro Woche, so überschlug Johannes Sikorski, würden rund zehn bis zwölf Tonnen gespendete Lebensmittel an 3.300 hilfsbedürftige Personen verteilt.
Seit einigen Jahren fährt zudem das "Tafel Mobil" im Erlanger Stadtgebiet und verteilt Lebensmittel an rund 50 Bedürftige mit eingeschränkter Mobilität. Im Einsatz, um Lebensmittel direkt an Frau und Mann zu bringen, ist zudem ein Lastenfahrrad.
Für die Personen mit eingeschränkter Mobilität, so Johannes Sikorski, erfülle die Tafel bei den Lieferungen nach Hause neben der Aushändigung von Lebensmitteln eine weitere, ebenso wichtige Aufgabe: "Häufig nehmen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zehn Minuten Zeit, um mit den Menschen, die wir besuchen, ein Gespräch zu führen. Für diese ist das manchmal die einzige Gesprächsmöglichkeit in der gesamten Woche."
Herr Sikorski bedankte sich für die Geldspende. Das Geld solle vor allem für die gestiegenen Betriebs- und teilweise erheblichen Reparaturkosten, die die Fahrzeuge verursachen, eingesetzt werden.
Hilfe im Leben