Hilfe im Leben

Ehrenamt hilft Ehrenamt – Die AktivSenioren helfen der Fundgrube

(v.l.n.r.): Robert Plank (AktivSenioren), Elke Bollmann (ehemals Einrichtungsleitung Soziale Dienste und Diakonie im Dekanat), Susanne Troyer (Teamleitung Fundgrube), Karl-Heinz Langner (Regionalleiter AktivSenioren)

Die Sektion Mittelfranken des ehrenamtlichen Vereins AktivSenioren Bayern e.V. ist der Überzeugung, dass, wenn es die Fundgrube der Diakonie Erlangen nicht schon gäbe, sie eilends erfunden werden müsse. Denn auch im wohlhabenden Bayern gibt es noch immer viel Armut und zahlreiche Familien für die Einrichtungen wie die Fundgrube lebensnotwendige Begleiter sind.

Menschen in Not finden in diesem, von ehrenamtlichen Helfenden geführten Laden, eine große Auswahl an guterhaltenen Kleidungsstücken und Schuhen, aber auch Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände zu erschwinglichen Preisen. Selbst Spielsachen und Spiele für die Kleinen und Großen gibt es im Angebot.

Gleichwohl ist die Fundgrube – wie die letzten Jahre gezeigt haben – kein Selbstläufer; denn auch Wohltätigkeit stößt dann an ihre Grenzen, wenn sie dauerhaft zu einem Verlustgeschäft wird. Rettende Unterstützung kam in dieser Not von den mittelfränkischen AktivSenioren. Nach dem Motto „Ehrenamt hilft Ehrenamt“ beugten sich die Berater über die Bücher, prüften Umsätze, Kostenkalkulationen und Prozessketten, gaben nützliche Ratschläge zu Preisen und Rabatten, wertvolle Anregungen für Werbung und Social Media Auftritte sowie zur Beschäftigung ehrenamtlicher Helfer.

Zusätzlich zu ihrem wertvollen Engagement und KnowHow spendeten die AktivSenioren 1.000 Euro an die Fundgrube. Damit unterstreichen sie ihre Wertschätzung für die soziale Aufgabe des Gebrauchtwarenladens. Auch das Bemühen um die weitere Stärkung der Geschäftsstrukturen wollen sie begleiten.